Menü
Am 14. März ist Kommunalwahl. Sie entscheiden über die Zusammensetzung von Stadtparlament und Ortsbeiräten. Ihre Stimme ist wichtig. Unsere Stadt steht vor großen Aufgaben: Natur- und Klimaschutz, Kinderbetreuung, Leben und Wohnen, Mobilität, Bürgerbeteiligung und vielem mehr. Es gilt jetzt, mutig und engagiert anzupacken, denn weitere Jahre „Auf - der - Stelle - Treten“ können wir uns nicht erlauben.
Gladenbach soll lebens- und liebenswert bleiben. Unsere Ziele gemeinsam mit Grundstücksbesitzern
als Stadt
• ausreichende aber finanzierbare Versorgung mit Kindergartenplätzen im gesamten Stadtgebiet
• genügend Tagesmütter bzw. -väter, damit eine dezentrale Versorgung mit Betreuungsplätzen gewährleistet ist
Bezahlbaren und umweltverträglichen Wohnraum schaffen
Parlamente verfügen häufig nicht über alle Erkenntnisse, um bürgernahe Entscheidungen zu treffen. Wichtige Aspekte aus den Erfahrungswelten der direkt betroffenen Bürger*innen werden vielleicht nicht gehört und können dann auch nicht berücksichtigt werden. Wir setzen uns für mehr direkte Bürgerbeteiligung bei wichtigen Projekten der Stadt ein - denn die Bürger*innen haben zwar im Wahllokal ihre Stimme abgegeben, aber nicht ihr Wissen, ihre Meinung und ihre eigenen Erfahrungen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]